Liebe Gartenfreunde,
der Tag der offenen Gartentür wird in diesem Jahr am Sonntag, den 26. Juni vom OGV Mitwitz ausgerichtet. Die offizielle Eröffnung wird um 10:00 Uhr im Innenhof des Wasserschlosses in Mitwitz stattfinden. Ein Faltblatt mit dem Rundgang durch den Ort und entlang der offenen Gärten wird am zentralen Parkplatz am Wasserschloss (Turnplatz) und in den einzelnen Gärten zum Mitnehmen bereit liegen. Eine web-Version des Faltblattes kann auch hier bereits angeschaut und heruntergeladen werden, um sich vorab eine Übersicht zu verschaffen.
Der Obst- und Gartenbauverein Mitwitz, der Kreisverband Kronach sowie die Kreisfachberatung im Landkreis Kronach laden alle Mitglieder der Gartenbauvereine und sonstige Interessierte zum Tag der offenen Gartentür ganz herzlich ein!
Liebe Gartenfreunde,
auch in diesem Jahr werden im Rahmen der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege wieder
Gartennachmittage angeboten. War das Motto im letzten Jahr den Naturgärten gewidmet, stehen in diesem Jahr historische Gebäude und ihre Gärten im Mittelpunkt der kleinen
Veranstaltungsreihe.
Die Gartennachmittage finden wieder jeweils mittwochs ab 17:00 Uhr in verschiedenen Gärten statt, die sich über
das gesamte Landkreisgebiet verteilen. Dem nebenstehenden Infoblatt könnt ihr das genaue Programm entnehmen. Vom repräsentativen Villengarten, über neu gestaltete Bauerngärten bis hin zum
gemeinschaftlich bewirtschafteten Dorfanger werden ganz unterschiedliche Gartenanlagen zu besichtigen sein.
Da die Teilnehmerzahl jeweils auf 20 Personen beschränkt ist, müssen sich Interessierte möglichst per Email bei
der Kreisfachberatung unter beate.singhartinger@oekologische-bildungsstaette.de anmelden. Auch eine telefonische Anmeldung unter 09266 6286 ist möglich, allerdings wird hier häufig lediglich der
Anrufbeantworter erreichbar sein. Für Fragen wird gerne zurückgerufen. Nach Anmeldung wird die genaue Adresse des jeweiligen Gartens mitgeteilt.
Wir freuen uns über reges Interesse und würden gerne zahlreiche Besucher bei den Gartennachmittagen begrüßen.
Euer Team vom Kreisverband Kronach,
Fritz Pohl Beate Singhartinger
Kreisvorsitzender Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege